Homepage BFT Cognos GmbH » Leistungen » Arbeitsschutz und Beauftragtenwesen
Arbeitsschutz und Beauftragtenwesen

Moderner Arbeitsschutz geht über gesetzliche Regelungen hinaus. Ein Unternehmen, das Gefahren reduziert, Unfälle verhütet und in Prävention investiert, motiviert seine Mitarbeiter und senkt Ausfallzeiten.
Unsere Experten analysieren die individuellen Gefahrenpotenziale und machen sie durch ein ganzheitliches Risikomanagement kalkulierbar. Mit Informationen, Analysen, Beratungen, Schulungen oder als externe Fachkraft entlasten wir Sie rund um das Thema Arbeitsschutz. Hierbei stehen wir Ihnen sowohl bei allen Fragen der betrieblichen Arbeitssicherheit, beim Arbeitsschutz auf Baustellen als auch für spezielle Themen wie z. B. Explosionsschutz zur Seite.
Neben dem Thema des betrieblichen Arbeitsschutzes beraten und unterstützen unsere Fachkräfte Sie auch auf den verschiedensten Gebieten des Beauftragtenwesens z. B. in den Bereichen Umweltschutz, Brandschutz, Hygiene und weiteren Spezialgebieten. Durch unsere fachübergreifende Beratung ermöglichen wir Ihnen eine rechtssichere und wirtschaftliche Auslegung Ihres individuellen Arbeitsschutzes. Beauftragtenfunktionen bieten wir u. a. als Brandschutzbeauftragter, Gefahrgutbeauftragter oder Umweltbeauftragter sowie Strahlenschutzbeauftragter an.
Unsere Leistungen im Bereich "Arbeitsschutz und Beauftragtenwesen":
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination auf Baustellen
- Während der Planung des Bauvorhabens
- Ausarbeitung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne
- Erstellung der Baustellenvorankündigungen
- Erstellung der Unterlagen für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage
- Erstellung der Baustellenordnungen
- Erstellung von Konzepten zum Brandschutz auf Baustellen
- Beratung bei der Erstellung von Baustelleneinrichtungsplänen
- Erstellung von Räumungskonzepten für die Bauzeit
- Während der Ausführung des Bauvorhabens
- Stellung der Koordinatoren nach RAB und BaustellV (SiGeKo)
- Durchführung von Baustellenbegehungen und -besprechungen mit Dokumentation
- Fortschreibung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne
- Fortschreibung der Baustellenvorankündigungen
- Fortschreibung der Unterlagen für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage
- Fortschreibung der Baustellenordnungen
- Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen nach ASR A 2.3 für die Baustelle
- Unterweisungen der bauausführenden Firmen und sonstigen Baubeteiligten
- Begleitung des Rückbaus von Gebäudeschadstoffen nach TRGS 519, 521 und TRGS 524
Beratung zu allen Themen des betrieblichen Arbeitsschutzes
- Stellung der externen Fachkräfte für Arbeitssicherheit gemäß § 5 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
und der DGUV Vorschrift 2
- Durchführung von Betriebsbegehungen mit Dokumentation
- Organisation und Durchführung von Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses (ASA-Sitzung)
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Erstellung von Betriebsanweisungen
- Schulung der betrieblichen Führungskräfte
- Unterweisung der Mitarbeiter sowie Ausbildung und Schulung für verschiedene Themen des Arbeitsschutzes
- Gefahrstoffmanagement sowie Stellung von Gefahrstoffbeauftragten
- Stellung von Gefahrgutbeauftragten nach ADR
Hygiene und Infektionsschutz
- Erstellung von betrieblichen Maßnahmenkonzepten zur Hygiene und zum Infektionsschutz
- Erstellung von Hautschutzplänen
- Beratung und Umsetzung von Arbeitsschutzstandards
- Beratung zu Hygienemaßnahmen auf der Baustelle
- Unterweisungen zu Hygienemaßnahmen
Explosionsschutz
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen zum Explosionsschutz
- Erstellung von Explosionsschutzdokumenten/-konzepten nach Gefahrstoffverordnung
- Erstellung von Ex-Zonen-Plänen
Sachverständige und Sachkundige für die Themengebiete
- Strahlenschutzbeauftragte nach §15 StrlSchV
- Erlaubnisverfahren nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)/Erlaubnisantrag
- Sachverständige nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
Lärmmessungen
- Erstellung von Lärmkatastern und Durchführung von Arbeitsplatzmessungen
Umweltschutz
- Stellung von Umweltschutzbeauftragten (u. a. Abfallbeauftragten)
- Störfallkonzepte nach 12. BImSchV (Störfall-Verordnung)
- Erstellung von Lichtimmissionsgutachten
Organisatorischer Brandschutz
- Stellung von Brandschutzbeauftragten
- Schulung von Brandschutzhelfern (Aus- und Weiterbildung)
Sonstiges
- Gutachten zum betrieblichen Arbeitsschutz z.B. im Rahmen von Genehmigungsverfahren/Bauanträgen
- Beratung zur Einführung oder Betreuung von Arbeitsschutzmanagementsystemen, Arbeitsschutzstandards sowie Stellung von Managementbeauftragten (z. B. SCC, OHSAS 18001 und DIN ISO 45001)
- Erstellung von Alarmplänen (z. B. Chlorgasalarmplänen)
Alle Schulungen und Unterweisungen können auch online angeboten werden.